
Unsere erste Ausbildungswoche bei S+P
11. Oktober 2019
Mission-Possible – Azubi-Ausflug 2019
27. November 2019Deutscher Gründerpreis in der Kategorie Schüler

Der Deutsche Gründer Preis, auch DGP für Schüler genannt, wird von der Sparkasse Hohenlohe veranstaltet. Hier können Schüler mit der Aufgabe „Gründet ein Start-Up-Unternehmen!“ ihr Können unter Beweis stellen.
Wir hatten nicht sofort eine Unternehmensidee gefunden, die zu uns passte. Mit unserem ersten Unternehmen bemerkten wir schon in den ersten Aufgaben, dass uns die Ideen ausgingen.
Wir entschieden uns also um. Wir wollten ein fiktives Unternehmen gründen, in einem Bereich, in dem wir mit unserem Fachwissen punkten können. Da zwei unserer Gruppe, eine Ausbildung in der Branche Sanitär machen, war ein Unternehmen, das sich auf die Badplanung spezialisiert, perfekt.
Wir bekamen in der Berufsschule in den Unterrichtsstunden Projektkompetenz Zeit, um uns an den verschiedenen Aufgaben zu versuchen und ein fiktives Unternehmen zu gründen. Für jede Aufgabe gab es einen Abgabetermin der einzuhalten war. Hatte man diesen verschlafen, wurde die entsprechende Aufgabe mit null Punkten bewertet. Wir arbeiteten die Aufgaben so gut wir konnten aus. Dies machten wir meist in zweier Gruppen oder in Teamarbeit. Zwischenzeitlich konnte man seinen aktuellen Rangplatz in einer Übersicht nachverfolgen. Wir fanden es interessant zu sehen, was alles zu einer Unternehmensgründung dazu gehört. Man muss vieles beachten, woran man sonst gar nicht denken würde.
Als wir am Ende dieses Spiels unsere Arbeit abgaben, erwarteten wir nicht, den 3. Platz zu belegen. Die Gruppen der ersten drei Platzierungen wurden in die Sparkasse in Öhringen eingeladen. Neben der Siegerehrung gab es einen kleinen Sektumtrunk und es wurde ein Gruppenfoto mit allen Teilnehmern und Beteiligten gemacht.
Für mich war dieses Projekt eine interessante und auch coole Erfahrung, bei der ich gelernt habe, dass man auf keinen Fall unterschätzen sollte, was es heißt ein Start-Up-Unternehmen zu gründen.