
Probezeit geschafft!
8. Februar 2021
S+P-Azubi-Outfit
19. April 2021Der Staplerführerschein

Der Staplerführerschein
Gabelstapler gehören zu den angetriebenen Flurförderzeugen und werden zum Transport unserer Waren im Betrieb eingesetzt. Durch sie können wir schwere Lasten einfach, sicher und schnell transportieren. Aber darf man einen Gabelstapler bereits in der Ausbildung bedienen?
Benjamin macht eine Ausbildung als Fachlagerist bei S+P und hat gerade seinen Staplerführerschein erhalten. Er hat uns einige Fragen zu diesem Thema beantwortet:
Wer darf einen Gabelstapler bzw. ein angetriebenes Flurförderfahrzeug bedienen?
Nicht jeder kann und darf Flurförderzeuge wie z.B. Gabelstapler bedienen. Für das Bedienen benötigt man einen Staplerführerschein. Besonders das schwere Gewicht, die Lenkachse sowie die Gabelzinken des Flurförderzeuges erfordern eine spezifische Ausbildung.
Dürfen Azubis den Staplerführerschein machen und welche Voraussetzungen gibt es?
Der Staplerführerschein ist bei S+P ein fester Bestandteil in der Ausbildung im Lager. Für den Staplerführerschein muss man mindestens 18 Jahre alt, für die Tätigkeit geeignet und ausgebildet sein und es muss die Befähigung nachgewiesen werden. Das heißt es muss geprüft werden, ob der Azubi die körperlichen und geistig – charakterlichen Voraussetzungen wie zum Beispiel Reaktions-, Hör- und Sehvermögen erfüllt.
Wie kann man den Staplerführerschein erwerben?
Bei uns im Unternehmen werden regelmäßig Staplerfahrer ausgebildet. Die Ausbildung findet an zwei Tagen statt. Dabei lernt man alles darüber, wie man einen Gabelstapler fachgerecht bei der Arbeit einsetzt, ohne dass man eine Gefahr für andere und sich selbst darstellt.
Was wird in dieser Ausbildung vermittelt und wie läuft sie ab?
Im Theorieteil wurden wir zu den Sicherheitsbestimmungen, Beschilderungen, Betriebsanleitungen (z.B. Funktionen, Sicherungen) sowie den Besonderheiten der verschiedenen Flurförderzeugen über zwei Arbeitstage unterrichtet. Anschließend stand auch schon die Theorieprüfung an. Im darauffolgenden Praxisteil wurden Fahrübungen wie z.B. das Lenken, Bremsen und Fahren durch Parcours geübt. Nach dem wir uns gut vorbereitet und sicher gefühlt haben, wurde die praktische Prüfung durch unseren Lagerleiter abgenommen.
Hast du die Prüfung bestanden?
Natürlich war ich am Anfang etwas aufgeregt. Trotzdem liefen beide Prüfungen sehr gut, sodass ich meinen Staplerführerschein erfolgreich bestanden habe. Anschließend fehlte nur noch die schriftliche Beauftragung durch mein Ausbildungsunternehmen. Diese habe ich ein paar Tage später erhalten und darf nun selbstständig auf Anweisung meiner Ausbildungsbeauftragten Flurförderzeuge bei S+P bedienen. Am meisten freue ich mich auf das Kommissionieren der Ware im Hochregallager mit einem Gabelstapler.
Wir freuen uns über die Informationen zum Staplerführerschein und wünschen Benjamin eine gute und vor allem sichere Fahrt!